Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Religionen und Kulturen

Rom im Heiligen Jahr

Mo 09.06. – Sa 14.06.25

GKG St. Urban

Pfarrer Andreas Gälle (Geistliche Leitung)

1.395,00 € (pro Person im DZ; EZ-Zuschlag: 155,00 €)

Termin speichern

„Ich muss einmal auch Rom sehen“ (Apg 19,21), sagte schon der Apostel Paulus. Auch zwei Jahrtausende später folgen Christen aus aller Welt seinem Motto – und werden, ob der unzähligen Schätze der Ewigen Stadt, mit bleibenden Eindrücken für das ganze Leben belohnt! Die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-St. Urban lädt in der Pfingstwoche 2025 zu einer Romreise ein.

Programm
  • Mo 09.06. (Pfingstmontag) – Anreise, Campo dei Fiori und Pantheon
    Nach Anreise erste Erkundung in der Innenstadt mit Besuch des Campo dei Fiori und des Pantheon. Nach dem Abendessen Möglichkeit zu einem Spaziergang auf den Gianicolo-Hügel.
  • Di 10.06. – St. Peter und Vatikanische Gärten/Museen
    Morgens Spaziergang zum Vatikan, Durchschreiten der Hl. Pforte des Petersdoms und ausführliche Besichtigung von St. Peter. Anschließend bleibt freie Zeit (z.B. für den Besuch der Papstgräber oder zum Besteigen der Kuppel).
    Nach der Mittagspause in Eigenregie Besuch der Vatikanischen Gärten und Museen und (geplant) der Sixtinischen Kapelle. Anschließend Möglichkeit zu einem Spaziergang durch den Borgo Pio bis zur Engelsburg. Zu Fuß geht es zurück in die Unterkunft zum Abendessen.
  • Mi 11.06. – Papstaudienz, Tiberinsel und Trastevere
    Morgens Spaziergang zum Petersplatz und Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes (nur möglich, wenn der Papst in Rom ist), dann Fußweg zur Unterkunft und Mittagessen.
    Nachmittags Fahrt zur zur Tiberinsel und Besuch der Kirche S. Bartolomeo all’ Isola, dann des ehemaligen Handwerkerviertels Trastevere mit Besichtiung der die älteste Marienkirche Roms, S. Maria in Trastevere. Abendessen in Eigenregie, anschließend Möglichkeit, am Abendgebet der Gemeinschaft S. Egidio teilzunehmen.
  • Do 12.06. – Lateran, S. Croce und barocke Innenstadt
    Morgens Besichtigung der Basilika S. Giovanni in Laterano mit Baptisterium und Hl. Stiege, anschließend der Basilika S. Croce in Gerusalemme, einer der sieben großen Pilgerkirchen.
    Nach Mittagspause in Eigenregie geführter Spaziergang durch die barocke Innenstadt: von der Piazza Navona zum Trevi-Brunnen, der Kirche S. Marcello al Corso und schließlich zur Piazza di Spagna mit der berühmten Spanischen Treppe.
  • Fr 13.06. – Vor den Mauern Roms
    Am Vormittag tauchen Sie beim Besuch der Katakomben Ss. Martiri Marcellino e Pietro in die Welt der frühen Christen ein; anschließend Besuch der Papstbasilika St. Paul vor den Mauern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends Abschiedsessen in einem Restaurant in der Nähe des Vatikans.
  • Sa 14.06. – S. Maria Maggiore und Rückreise
    Nach dem Check-out in der Unterkunft Transfer zur Basilika S. Maria Maggiore, der bedeutendsten Marienkirche Roms. Bus-Transfer zum Flughafen und am Nachmittag Rückflug via München.
Leistungen
  • Flug mit Lufthansa (Economyklasse) ab/bis Stuttgart via Frankfurt bzw. München nach/von Rom.
  • 5 Ü im DZ (mit Bad/Dusche und WC) im Gästehaus „Casa Bonus Pastor“ (Nähe Vatikan)
  • Halbpension (4 x Abend- bzw. Mittagessen im Gästehaus, 1 Abendessen in einer römischen Trattoria)
  • Transferfahrten vom und zum Flughafen Rom sowie sämtliche Busfahrten in Rom
  • qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseführung, Kopfhörersystem für die Führungen
  • Eintrittsgelder vor Ort

Anmeldung bis spätestens 25.02.25: Katholisches Pfarramt St. Johannes Evangelist, S-Untertürkheim
Das ausführliche Programm können Sie hier downloaden, ebenso das Anmeldeformular.

Reiseveranstalter: Bayerisches Pilgerbüro, München (www.pilgerreisen.de)

Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten