Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Gesellschaft und Politik

Die Hisbollah im Kontext des Nahostkonflikts und des Regimesturzes in Syrien

Mo 10.02.25, 19:00 – 20:30 Uhr

K-25-1-1330

Christoph Dinkelaker, Islam-, Politik und Geschichtswissenschaftler

Haus der Katholischen Kirche

8,00 €

Termin speichern

Die schiitische libanesische Hisbollah steht massiv unter Druck: In den letzten Monaten wurde die Miliz, die im Libanon auch als politische Partei agiert, durch israelische Angriffe extrem geschwächt. Mit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien bricht zudem die elementare Landverbindung in Richtung Islamische Republik Iran, die die Hisbollah finanziell und militärisch unterstützt, weg.

Christoph Dinkelaker wird in seinem Vortrag zunächst die Genese der Hisbollah in ihrem libanesischen und regionalen Kontext darstellen. Anschließend legt er den Fokus auf die jüngsten Entwicklungen im Nahostkonflikt und im benachbarten Syrien, die für die „Partei Gottes“ weitreichende Folgen haben.

Der Referent ist Islam-, Politik und Geschichtswissenschaftler. Er hat mehrere Jahre im Libanon gelebt, dort geforscht und journalistisch gearbeitet. Bereits seit seinem Zivildienst in einem Waisenhaus in der Bekaa-Ebene ist Dinkelaker dem Zedernstaat sehr verbunden. Seit 14 Jahren konzipiert und leitet Christoph Dineklaker zudem politische Studienreisen im Libanon.

Kooperation mit: pax christi Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel, ProÖkumene

Gerne weisen wir auf eine weitere Veranstaltung zur Lage im Nahen Osten hin:
Nach der Waffenruhe in Gaza: Aussichten für eine Konfliktlösung in Nahost am Di 15.04.25.