Verschenken oder Vererben – Rechtliche und steuerliche Vor- und Nachteile der Vermögensübertragung zu Lebzeiten
Um der Zukunft willen: Die letzten Dinge regeln
Mit warmer Hand geben und wieviel, oder lieber flexibel im Alter bleiben? Die Übertragung von Vermögenswerten sollte zu Lebzeiten nicht übereilt erfolgen und hängt immer von der individuellen Zusammensetzung des Vermögens und den eigenen Wünschen und Bedürfnissen ab. Was möchte man gegebenenfalls mit einer Übertragung zu Lebzeiten erreichen oder mit einem Erbe gerade vermeiden. Diese und andere Fragen beantworten Rechtsanwältin Claudia Hauke, die im Erb- und Familienrecht seit vielen Jahren tätig ist und Steuerberaterin Kathrin Korherr. Sie weisen dabei auf (steuer-)rechtliche und praktische Aspekte hin, die es zu bedenken gibt.